Übersicht
In der Vergangenheit waren konventionell verdrahtete Anlagen üblich. Heutzutage hat sich der Einsatz von Bustechnik und die Verwendung von IO Systemen in der Industrie durchgesetzt. Dies reduziert enorm den Verkabelungsaufwand und spart Kosten. Insbesondere kompakte IO Module erlauben eine räumliche Aufteilung des Systems im Feld. Sensoren und Aktuatoren im explosionsgefährdeten Bereich können direkt an das BEx Modul angeschlossen werden. Trennschaltverstärker sowie analoge und digitale IO Baugruppen sind im sicheren Bereich nicht mehr notwendig.
Anwendungsvorteile und Kundennutzen
- kompakte Bauform
- Kosteneinsparung und geringerer Installationsaufwand
- Ideal für dezentralen Einsatz
- Trennschaltverstärker und IO Baugruppen an der Steuerung sind nicht erforderlich
- Ex-Koppler für Ethernet-Verbindung im sicheren Bereich ist nicht erforderlich
- Kleine Bauform → geringer Platzbedarf
- Multifunktionales Modul → vielseitige Einsatzmöglichkeit
- Kein Programmieraufwand am Modul „Plug & Play“ → Zeiteinsparung
Industrial-Ethernet-Protokolle


weitere Protokolle auf Anfrage